Bastian Westphal

Der Start: Wie Plain‑Lab ins Leben kam

Plain‑Lab ist aus meiner Leidenschaft entstanden, digitale und analoge Welten miteinander zu verbinden. Es begann als kreativer Nebenjob, bei dem ich mit Game Development in Unity und C# experimentierte und visuelle Assets erschuf. Dabei spielte die Erstellung von Environments, Hardsurface-Modellen und dazu passenden Animationen eine zentrale Rolle. Ergänzt wird mein Schaffen durch umfassende Expertise im UI/UX- und HMI-Design. Moderne 3D-Drucktechnologien, etwa mit hochqualitativen Modellen von Bambu Lab, ermöglichen es mir, digitale Konzepte in greifbare Prototypen zu überführen – immer mit dem Anspruch, Funktionalität und Ästhetik nahtlos zu verbinden.

Die Vision: Grenzen verschieben, Welten verbinden

Ich bin überzeugt davon, dass Innovation aus der Verbindung von digitaler Kreativität und praktischer Umsetzung entsteht. Bei Plain‑Lab steht die Vision, fesselnde Spieleumgebungen, präzise 3D-Assets und intuitive Benutzeroberflächen zu realisieren. Durch den gezielten Einsatz moderner Methoden im Environment-Design, im Hardsurface-Modelling und in der Animation möchte ich Produkte entwickeln, die technisch überzeugen und gleichzeitig inspirieren. Diese ganzheitliche Herangehensweise macht es möglich, digitale Visionen in reale Produkte zu übersetzen, die echten Mehrwert bieten.

Mein Ansatz: Kreativität trifft Technik

Meine Arbeitsweise ist interdisziplinär und ergebnisorientiert:

  • Spiel- und Asset-Erstellung:
    Ich konzipiere und realisiere detailverliebte 3D-Modelle, die vor allem im Bereich Environment- und Hardsurface-Modelling bestechen – ergänzt durch prägnante Animationen. Dabei kommen modernste Werkzeuge wie Blender, Substance Painter, Aseprite und die Affinity Suite zum Einsatz.
  • UI/UX und HMI Design:
    Mit fundierter Erfahrung im Interface-Design entstehen Lösungen, die intuitiv, funktional und visuell ansprechend sind. Den Nutzer und sein Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen, ist hierbei essenziell.
  • 3D-Druck & Prototypenentwicklung:
    Mithilfe innovativer 3D-Druckverfahren verwandle ich digitale Entwürfe in praxistaugliche Modelle und Prototypen – der perfekte Übergang von der Idee zum physischen Produkt.
  • Handwerkliche Expertise:
    Als ergänzender kreativer Impuls fließt auch meine Leidenschaft für traditionelles Handwerk in meine Projekte ein – immer als zusätzlicher, authentischer Akzent.

Kontakt & Services

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Plain‑Lab digitale Visionen und physische Prototypen realisiert, empfehle ich dir, einen Blick auf meine Services-Seite zu werfen. Dort findest du detaillierte Informationen zu meinen Schwerpunkten und Projekten. Für Fragen oder weiterführende Anfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung.