
UI Design & HMI Solutions
Effiziente Schnittstellen für industrielle Anwendungen
Ich konzipiere und entwickle Benutzeroberflächen, die speziell für den industriellen Einsatz und digitale Prototypen konzipiert sind. Dabei geht es um mehr als nur ansprechende Optik – es zählt Ästhetik, Funktionalität und Effizienz in der Bedienung.
Industrielle UI-Konzepte & Prototyping in Unity
Schnittstellen, die den Unterschied machen
Innerhalb von Unity entwickle ich maßgeschneiderte UI-Prototypen, die als Grundlage für Desktopanwendungen oder als Steuerungselemente auf kleinen Displays dienen können.
-
Industrielle Anwendungen: Die Prototypen sind darauf ausgerichtet, komplexe Prozesse übersichtlich und intuitiv darzustellen – ideal, um Betriebsabläufe oder Statusinformationen in Echtzeit zu visualisieren.
-
Plattformübergreifend: Ob für Desktop-PCs, spezielle Industrie-Panels oder mobile Displays – das Design wird stets so optimiert, dass die Bedienbarkeit und Ästhetik in allen Einsatzszenarien überzeugen.
Eingabe-Architektur & Interaktive Elemente
Mehr als nur Touchscreen – ganzheitliche Interaktionslösungen
Moderne HMI-Lösungen zeichnen sich durch eine durchdachte Eingabearchitektur aus. Neben der rein visuellen Gestaltung integriere ich auch:
-
Vielseitige Eingabemöglichkeiten: Einsatz von Touch-Displays, Trackballs, physischen Buttons oder auch speziellen externen Steuerelementen, die über Mikrocontroller (wie Arduino oder Raspberry Pi) angesteuert werden.
-
Ergonomie und Nutzerführung: Das Ziel ist, eine intuitive und effiziente Bedienung zu schaffen – auch bei komplexen industriellen Anwendungen, in denen schnelle Reaktionszeiten und klare strukturelle Elemente unabdingbar sind.
Ästhetik, Design & Funktionalität vereint
Ergebnisorientierte Gestaltung
Bei jedem Projekt stehen folgende Kernaspekte im Vordergrund:
-
Design: Klare, moderne Linien und konsistente visuelle Elemente, die nicht nur gut aussehen, sondern auch das Nutzererlebnis verbessern.
-
Funktion und Effizienz: Jede Schnittstelle wird so entworfen, dass sie den Arbeitsalltag erleichtert – von der schnellen Bedieneingabe bis hin zur präzisen Steuerung komplexer Prozesse.
-
Eingabearchitektur: Durch die Integration differenzierter Interaktionsmethoden entsteht eine flexible, skalierbare Lösung, die sowohl den ergonomischen als auch den technischen Ansprüchen gerecht wird.
Umsetzung & Optimierung im iterativen Prozess
Schrittweiser Aufbau zum perfekten Interface
Der Entwicklungsprozess umfasst:
-
Konzept & Anforderungsanalyse: Gemeinsames Herausarbeiten der Zielsetzungen und technischen Rahmenbedingungen speziell für den industriellen Einsatz.
-
Prototypenentwicklung in Unity: Aufbau und visuelle Gestaltung erster UI-Versionen, die realistische Szenarien simulieren.
-
Integration von interaktiven Elementen: Einbindung von Hardware-Komponenten und Steuerungselementen, um das Benutzererlebnis in der Praxis zu testen.
-
Iteration und Feintuning: Anhand von Nutzerfeedback und Praxistests erfolgt eine kontinuierliche Optimierung – bis die finale Lösung optimal funktionsfähig ist.
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie Interesse an maßgeschneiderten UI- und HMI-Lösungen für Ihre industriellen Anwendungen haben – sei es in Form von Prototypen in Unity, interaktiven Desktopanwendungen oder Displays mit externen Eingabemethoden – dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das Ihre Prozessabläufe optimiert und Ihre Bedienerschnittstellen auf das nächste Level hebt.
Besuchen Sie dazu einfach meine Kontaktseite, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen.